Pflegekräfte aus Osteuropa legal beschäftigen: Worauf Sie achten sollten
In Zeiten steigender Pflegebedarfe gewinnt der Einsatz osteuropäischer Pflegekräfte immer mehr an Bedeutung. Zahlreiche Angehörige nutzen diese Option, um eine bezahlbare Betreuung zu gewährleisten. Doch bleibt die Frage: Was muss man beachten, damit die Anstellung rechtlich einwandfrei ist und wie verhindert man unerwünschte Konsequenzen?
1. Rechtlicher Rahmen und Aufenthaltsstatus
Prinzipiell muss jede Pflegekraft aus der EU eine gültige Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitsgenehmigung in Deutschland. EU-Bürger können sich frei in Deutschland aufhalten, sofern sie sich beim Einwohnermeldeamt anmelden.
If you liked this write-up and you would like to obtain a lot more info with regards to Seniorenpflege Vermittlung kindly take a look at the web-page.
Read more